RRB Am Winkel
Projekt
Bau eines Regenrückhaltebeckens als Betonbauwerk in Bergisch Gladbach
Auftraggeber
Abwasswerk der Stadt Bergisch Gladbach
Ingenieurleistungen
Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1 - 8 HOAI, örtliche Bauüberwachung
Landschaftsplanerischer Begleitplan
Aufgabenstellung
Die Regenwasserabflüsse eines Teilbereichs der Ortschaft Moitzfeld fließen ungedrosselt über den Regenwasserkanal in einen Quellbereich des Saaler Mühlenbaches, der im Oberlauf auch Milchbornbach genannt wird. Aufgrund der hohen Einleitungsmengen ist das Gewässerprofil unterhalb der Einleitungsstelle stark erodiert. Das Regenrückhaltebecken dient der Reduzierung der Einleitungsmengen aus der Regenwasserkanalisation. Das Becken wurde entsprechend den Anforderungen des novellierten Trennkanalerlasses "Anforderungen an die Niederschlagswasserentwässerung im Trennverfahren des MUNLV NRW" bemessen.
Technische Daten
Nutzvolumen des RRB: 1.400 m³
60 m Drossel-/Entlastungsleitung
ca. 60 m² Auslaufkolk
Bearbeitungszeitraum
2001 - 2004